Keramikheizer sind Schnellheizer, die sich die Luftzirkulation zunutze machen: Sie saugen kalte Luft an, wärmen sie in ihrem Innern auf und pusten sie warm wieder aus. Auf diese Weise erwärmen sie die Luft in einem Raum und sorgen schnell für wohlige Wärme. Während die herkömmlichen Schnellheizer mit Heizspiralen aus Metall ausgestattet sind, haben Keramikheizer, wie der Name schon sagt, Keramikeinsätze als Heizelemente. Dies bringt einige Vorteile mit sich. Der Anschluss erfolgt über eine normale Steckdose, und dank des kleinen Formats können Keramikheizer zielgenau dort aufgestellt werden, wo schnell Wärme benötigt wird.
Die Keramikheizer von ewt erhalten Sie in verschiedenen Leistungsstufen für raumgenaue Wärme. Minimum 1.000 Watt und maximal 2.300 Watt stehen hier zur Auswahl, wobei fast alle Geräte auch zwischen verschiedenen Leistungsstufen schalten können. Eine kleine Ausnahme ist der DDF 250 W, der als Tischgerät konzipiert ist und zum Beispiel in einem kalten Büro für wohlige Wärme ganz ohne Luftzug sorgt.