
Infrarotstrahler für die Terrasse
Ein Sommerabend, die Sonne hat sich längst verabschiedet, doch auf der Terrasse ist die Stimmung grandios und niemand möchte ins Haus gehen. Die Temperaturen sinken zwar, aber mit Decken und warmen Pullovern kann man die Sommernacht verlängern – oder mit einem Infrarotstrahler, der angenehme Wärme spendet. Warum Heizstrahler mit Infrarotheizung die optimale Lösung für Balkone und Terrassen sind, zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag.Wie funktioniert ein Infrarotstrahler?
Die Wärme von Infrarotstrahlern wird mit der Wärme der Sonne verglichen – denn genau so funktionieren Infrarotstrahler. Wenn Sie schon mal an einem eiskalten Wintertag in der Sonne standen oder saßen, wurde Ihnen mit Sicherheit warm, ohne dass sich die Lufttemperatur erhöht hätte. Die Sonne wärmte Ihre Kleidung bzw. Ihren Körper direkt. Infrarotstrahlung wärmt nach dem gleichen Prinzip: Nicht die Luft wird erwärmt, sondern die Materie in der direkten Umgebung. Deshalb eignen sich Infrarotstrahler besonders als Wärmequellen für den Außenbereich, wo anderen Heizungsarten hohe Wärmeverluste hätten.

Für welche Terrassen eignen sich Heizstrahler mit Infrarot?
Es gibt verschiedene Infrarotstrahler, die unterschiedliche Platzanforderungen haben. Die Stand-Infrarotheizer von ewt sind alle sehr schlank gebaut, so dass Sie auch auf dem kleinsten Balkon oder Terrasse mit Sicherheit Platz für Ihren Heizstrahler mit Infrarot finden. Am besten werden die Heizstrahler wegen ihrer 360°-Wirkung in die Mitte der Gesellschaft gestellt, dann können alle, die um den Strahler herum sitzen oder stehen, die Wärme des Infrarotstrahlers genießen.Welche Vorteile haben Infrarotstrahler gegenüber anderen Lösungen?
Es gibt viele Vorteile, die für den Einsatz von Infrarotstrahlern sprechen, vor allem wenn Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie eine gasbetriebene Heizung im Außenbereich installieren wollen oder eben einen Heizstrahler mit Infrarot.
Infrarotstrahler sind sicherer
Bei Heizpilzen und Gasstrahlern liefert Gas die nötige Energie zur Wärmeerzeugung. Das bedeutet: Gasflaschen müssen transportiert und angeschlossen werden, Sie müssen mit einer offenen Flamme umgehen – alles Punkte, die bei vielen Unsicherheiten auslösen. Hochwertige Infrarotstrahler wie die von ewt sind sicher im Einsatz dank Überhitzungs- und Kippschutz, und natürlich sind sie mit der Schutzklasse IP5 5 (Strahlwasser) für den Gebrauch im Freien vorgesehen.
Infrarotstrahler wärmen schneller
Einschalten, ein paar Sekunden warten, fertig. Während andere Heizstrahler für den Außenbereich eine gewissen Zeit benötigen, um Wärme zu produzieren, können Sie sich schon direkt nach dem Inbetriebnehmen Ihres Infrarotstrahlers aufwärmen.
Infrarotstrahler sind nachhaltiger
Das fängt schon bei den Emissionen an – bei der Erzeugung von Infrarotwärme entsteht im Gegensatz zu Heizpilzen kein CO2. Wenn Sie ausschließlich Ökostrom beziehen, ist sogar der Betrieb Ihres Infrarotstrahlers an sich emissionsfrei. Und dann ist da noch die Effizienz: Ca. 90% der Energie wird bei Infrarotheizern in Wärme umgewandelt. Das schafft keine andere Outdoor-Heizung!
Entdecken Sie die Design-Infrarotstrahler von ewt für Ihren Balkon oder Terrasse, mit Extras wie LED-Beleuchtung, integrierter Bartisch oder Lautsprecher zur Bedienung übers Handy.


